wilde karde

Die Wilde Karde gehört zur Unterfamilie der Kardengewächse. Ihr Name DISPACUS kommt aus dem griechischen. Dipsa bedeutet so viel wie Durst.

 

einfach ne runde gassi gehen

und schon ist es geschehen

wie aus dem nichs steht sie plötzlich vor mir da

oh ich bin so dankbar

in ihrer fülligen form und kraft

im jugendlichem saft

an einem sehr kargen und magischen ort

am berg oben dort

wo ich sie niemals vermutet geschweige denn erwartet hätte

die wilde karte das ist eine nette

unter kräuterkunden nennt am sie der schoß von mutter gottes oder ihr becken

ihre blüten die sich der sonne entgegen strecken

regenwasser sammelt sich in ihren stacheligen blättern

eine tränke für die vögel die zwitscheren und wettern

die spitzen stacheln an stängel blättern und blüten

die sind jede menge wissen am hüten

die heilbringende pflanze grenzt sich von ihrer umwelt ab

als ich mich auf sie zu bewege und sie nicht aus den augen lasse

kann ich ihre energie erfassen

manches gar nicht in worte fassen

ich kanns einfach stehen lassen

kraftvoll und lieblich umscheichelnd

berührend im herzen und erweichend

die energie der pflanze spricht in meinem feld

worte sind sehr begrenzt in der menschlichen welt

durch mich kommst du in deine ureigene kraft

ist die heutige pflanzenbotschaft

abgrenzung wird dir gut tun

einfach bei mir sein und in dir ruhen

auch dir du menschliches wesen dir sind stacheln gegeben

voller achtsamkeit unterstütze ich dich um dich vorwärts zu bewegen

nutze die kraft der weiblichkeit

wilde weise unbezähmbarkeit

innerlich steigt in mir auf eine freud

tiefe dankbarkeit mit der unterhaltung der wilden karde heut

 

Quelle Kerstin Angelika Röder 24.05.2020