Malen & Zeichnen

"Ich liebe es mit unterschiedlichen Materialien meine eigenen Kunstwerke zu gestalten, ich brauch bei anderen Künstlern nicht mit halten. Ich gestalte mir intuitiv mit den verschiedenen Methoden meine Welt, der Umgang mit den Farben der mir immer gut tut und mir gefällt!"

Quelle Kerstin Angelika Röder 05.06.2025

 

Acryl

Acrylfarben sind für Anfänger, sowie auch für Fortgeschrittene Künstler geeignet. Acryl ist vom Material her schwerer und kann mit viel Wasser verdünnt werden. Die unterschiedlichen Farben sind gut miteinander mischbar und übermalbar. Das Malen mit Acryl ist eine Methode zu kreativen Ausdrucksmöglichkeit mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einer schnellen Arbeitsweise.

 

Aquarell

Beim Malen mit Aquarellfarben oder -stiften wird die Farbe mit viel Wasser in Schichten aufs Papier gebracht. Die Farben sind gut mischbar und fließen ineinander. Die fließende und transparente Natur der Farben führt zu leuchtenden, atmosphärischen Bildern, die sich gut für detaillierte, aber auch für freie und intuitive Darstellungen eignen. Mit Aquarellfarben lassen sich zarte Farbverläufe, intensive Farbschichten und tolle Effekte erzielen. Das Malen mit Aquarellfarben ist eine gute Methode die für Anfänger als intuitives Malen geeignet ist.

 

Bleistift

Das Zeichnen mit Bleistift ist eine wunderbare Methode des Zeichnen, das Kreativität und Geduld erfordert. Durch unterschiedliche Bleistifthärten und diversen Wischtechniken entstehen individuelle und einzigartige Kunstwerke, die genau und präzise oder kreativ und verwischt gestaltet werden können. Ob du ein erfahrener Künstler oder Anfänger bist, das Zeichnen mit Bleistift kann eine entspannende und erfüllende Erfahrung sein.

 

Buntstift

Das Malen mit Bunststiften fördert Kreativität und Feinmotorik, besonders bei Kindern, und ermöglicht die Darstellung detailreicher und realistischer Kunstwerke. Das Malen mit Bunstiften bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten um von abstrakten bist hin zu realistischen Bildern zu gestalten. Das Mischen der Farben und Schattierungen zu erzeigen, macht das Zeichnen mit Buntstiften zu einer vielseitigen und spannenden Aktivit für Malanfänger und fortgeschrittene Künstler.

 

Malen macht glücklich

Wusstest du, dass Happy Painting eine fröhliche Malmethode ist, die 2016 von Clarissa Hagenmeyer in die Welt gebracht wurdeß Die Methode verbindet Menschen ganz unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Status oder Geschichte. Denn Kreativität ist wie eine Sprache, die wir alle beim Malen mit den unterschiedlichsten Farben und Motiven sprechen. Im Vordergund dieser Technik stehen das freie Gestalten und die Bekräftigung deiner eigenen Kreativität Raum zu geben. Gleichzeitig werden die Sinneswahrnehmung und sensomotorische Fähigkeiten gefördert. Diese Methode bringt jede Menge Spaß, und Spaß macht glücklich.

 

Mandala

Das erstellen und Malen eines eigenen Mandalas fördert die Konzentration und die Kreativität. Das Ausmalen mit verschiedenen Farben der sich wiederholenden Muster und die konzentrierte Tätigkeit unterstützen den Stressabbau, führen in die Entspannung uns steigern das persönliche Wohlbefinden.  

 

Nass in Nass

Bei der Nass in Nass Technik gibt es keinerlei Einfluss auf den Farbverlauf und es ist eine der leichtesten Methoden des Malens. Die weich fließenden und sanften Farbübergänge gestalten sich von selbst und darurch wirkt das Kunstwerk lebendig und dynamisch. Markante Punkte können indviduell hervorgehoben werden. Das schöne an dieser Technik, es braucht keinerlei Malkenntnisse. 

 

NeuroGraphikArt

Die NeuroGraphikArt wurde von Pavel Piskarev erfunden und entwickelt. Es ist ihm gelungen, die die Gesetzmässigkeit der Kreativität zu erforschen und sie zu systematisieren. Das Zeichen nach NeuroGraphikArt ist eine kreative Zeichentechnik. Durch fließende Linien, die auch neurograhische Linien genannt werden, kann ein tiefer Zustand der Entspannung erreicht werden. Mit dem Art des freien kreativen Gestaltens können Formen entstehen, die durch verschiedene Farben hervorgehoben werden können.

 

Pastellkreide

Das Malen mit Pastellkreide ermöglicht einen direkten Kontakt mit den Fingern zur Farbe, da die Farben leicht verwischbar sind und sich gut miteinander vermischen lassen. Pastellkreide ist ein wunderbares Werkzeug für intuitives Malen, bei dem keinerlei Vorkenntnisse notwendig sind. Außerdem ist Pastellkreide für verschiedenen Kunststile geeignet.

 

Zentangle

Wusstest du, dass Zentangle um die Jahrtausendwende in den USA von einem Mönch und einer Künstlerin erfunden wurde und mittlerweile in vielen Kulturen rund um die Welt in kreativ schöpferischen Tätigkeiten eingesetzt wird? Mit der Zentangle Methode kannst du deiner Kreativität auf einfache Weise freien Lauf lassen. Durch das Malen von Schwarz auf Weiß, der Vielfalt von Formen, Zeichen und auch durch Gewirr und Kritzeln, entstehen einzigartige Kunstwerke. Diese Methode erfordert keine Vorkenntnisse und gestattet dir Freiraum, um deine Gedanken zu Ruhe zu bringen und fördert die Konzentration und Entspannung.

 

Kreativität & Medizin                                                                                                                                                                                                                              Bildergalerie